Gerade im geschäftlichen Alltag gehört die E-Mail heute zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln. Wichtige Informationen können in kurzer Zeit empfangen und versendet werden. Häufig beinhalten E-Mails dabei auch besonders schutzbedürftige Angaben zu Geschäftsbeziehungen, Aufträgen oder beispielweise auch zu Bilanz- und Erfolgskennzahlen. Für unberechtigte Dritte können diese Informationen hoch interessant sein. Deshalb ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zum Schutz zu ergreifen.
Auch die Sparkasse Bielefeld legt viel Wert darauf, dass vertrauliche Informationen vertraulich bleiben. Wir nutzen für die sichere Kommunikation per E-Mail mit Ihnen deshalb zwei Verfahren.
Besonders komfortabel ist der E-Mail-Verkehr mit End-zu-End-Verschlüsselung zwischen Ihrer und unserer Informationsinfrastruktur. Als Standards haben sich hier die beiden Varianten PGP und S/MIME etabliert. Hierbei werden sogenannte Schlüssel und Zertifikate ausgetauscht und installiert. Anschließend können E-Mails mit Ihrer gewohnten E-Mail-Anwendung sicher an uns – und in vielen Fällen auch an andere Geschäftspartner – übertragen werden.
Für den Fall, dass Sie die Datenübertragung mit Schlüssel und Zertifikat nicht nutzen möchten, steht Ihnen alternativ unser Secure-Mail-System zur Verfügung. Der Nachrichtenaustausch erfolgt über ein separates Mail-Portal der Sparkassen-Finanzgruppe.
Für die Nutzung benötigen Sie ein Passwort, das Ihnen Ihr persönlicher Kundenberater gerne telefonisch zur Verfügung stellt.
Schützen Sie Ihre Konten und Depots vor unberechtigten Zugriffen. Verfolgen Sie die aktuellen Warnmeldungen Ihrer Sparkasse. Und beachten Sie ein paar einfache Regeln.