Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Beraterchat

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Chatten Sie mit uns. Klicken Sie dazu auf den Button und geben Sie Ihren Namen ein.

SSL verschlüsselte Übertragung
Service-Telefon
0521 294-0
Online-Banking-Hotline
0521 294-5000
Ihre Meinung ist uns wichtig
Unsere BLZ & BIC
BLZ48050161
BICSPBIDE3BXXX

Sicher im Netz mit dem Digitalführerschein

Sicher im Netz mit dem Digitalführerschein

  • Deutschland sicher im Netz – gefördert vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat
  • Digitales Grundwissen erwerben, testen und ein offizielles Zertifikat erwerben
  • Wissen für die private und berufliche Online-Nutzung

Bringen Sie Ihr digitales Wissen auf den aktuellen Stand

Nichts ändert sich so schnell, wie die digitale Welt. Neben vielen Chancen, die die moderne Informationstechnologie bietet, gibt es aber auch einige Risiken, die man kennen sollte. Das Projekt Deutschland im Netz, das vom Bundesministerium für Inneres und für Heimat gefördert wird, bietet mit dem Digitalführerschein (DiFü) ein interessantes und sehr empfehlenswertes Angebot. 

Das sind Ihre Vorteile:

  • Erweitern und prüfen Sie Ihr Wissen zu zahlreichen Themen der digitalen Welt.
  • Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse Schritt für Schritt für die private und berufliche Nutzung.
  • Am Schluss haben Sie die Möglichkeit, mit einer Prüfung den Digitalführerschein zu erwerben.
  • Der Digitalführerschein ist ein offizielles Zertifikat und damit auch eine Zusatzqualifikation im beruflichen Umfeld.

Sie möchten mehr über den Digitalführerschein erfahren?

Wenn Sie mehr über den Digitalführerschein und Deutschland sicher im Netz erfahren möchten, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden Online-Angebote:

DiFü – Digitalführerschein

Deutschland sicher im Netz

Aktuelle Vorträge

Die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ bietet im November und Dezember vier interessante Vorträge an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig. Los geht es am 14. November 2023, der letzte Vortrag findet am 12. Dezember 2023 statt.

Dienstag, 14. November, 
10:00-11:30 Uhr

Online einkaufen & Bezahlverfahren im Internet (mit Weihnachtsbezug)

Donnerstag, 30. November,
10:00-11:00 Uhr

Sicherheit im Internet

Donnerstag, 7.Dezember,
10:00-11:00 Uhr

Onlinebanking

Dienstag, 12. Dezember,
10:00-11:30 Uhr

Online einkaufen & Bezahlverfahren im Internet (mit Weihnachtsbezug)

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i